• Zimmerreisen?
  • Autoren
  • Blogroll
  • Impressum

Menü
Suche
  • Reisen
  • Retrospektive
  • Fragen
  • Lesen
Menü schiessen
Inhalte filtern
Inhalte schliessen

Jahre

  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014

Autoren

  • Christian MichlitsChristian Michlits
  • Dimitris SoursosDimitris Soursos
  • Marlene S.Marlene S.
  • Stefanie Römer-RathkeStefanie Römer-Rathke
  • Theodora Stergidou
  • Nathalie SoursosNathalie Soursos

Filtern nach Monat

  • März 2018
  • Februar 2017
  • Dezember 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • August 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014

Filtern nach Kategorie

  • Essen
  • Fragen
  • Lesen
  • Reisen
  • Retrospektive

Filtern nach Schlagwörtern

Archive / Athen / Barcelona / Berlin / Bodensee / Bosnien / Brüssel / Budapest / Champions League / Costa Rica / Deutschland / Fußball / Griechenland / Howth / Inter / Irland / Island / Italien / Johnny Depp / Kaffeerahm / Kreta / Mailand / Mode / Museumsquartier / New York / Panama / Philippinen / Portugal / Restaurant / Retro / Roadtrip / Rom / Sammeln / Sarajevo / Schweiz / Skiathos / Spanien / Tessin / Valentinstag / Venedig / Vorarlberg / Wandern / Wien / Österreich
  • Mein Athen

    von Nathalie Soursos

    Nach meiner langen Abwesenheit auf zimmerreisen.at freue ich mich berichten zu können, dass ich für Marco Polo einen Reiseführer über Athen schreiben durfte. Da sind Sehenswürdigkeiten von der Antike bis in die Gegenwart, die einzelnen Stadtviertel, Märkte, Strände und Dachterrassen angeführt. Wer Lust hat, kann auch einen meiner Spaziergänge durch die Stadt machen – natürlich mit kleinen Kaffeepausen.  Das Schreiben an den Artikeln hat bei mir ein...

    10. März 2018
    Kommentare 0
    Reisen
  • Die Philippinen auf Rädern

    von Nathalie Soursos

    Wenn wir aus Angst aufhören zu reisen, uns von den Nachrichten einschüchtern lassen, unsere Abenteuerlust von den Meldungen über die gefährliche und böse Welt beschränken lassen, dann lernen wir auch nichts Neues dazu, auch nicht über uns selbst. Johannes Klaus Beitrag auf weltenbummlermag.de ließ mich über die Male, wo ich über meinen Schatten sprang, nachdenken. Manila, war eine der Städte, vor denen ich mich fürchtete. Eine Stadt in...

    26. Februar 2017
    Kommentare 0
    Reisen
  • Weihnachtsbäckerei und die Gerüche meiner Heimat

    von Theodora Stergidou

    Ich liebe Weihnachten! Es ist die Zeit wo ich zum Träumen beginne, Nostalgie und Heimweh verspüre. Überall riecht man leckere Gerüche, das gedämmte Licht verzaubert und lässt eine wohlige Wärme in einem aufkommen. Ich denke dabei an zu Hause, an die alten Traditionen, an die leckeren Schmankerl, die wir mit der Familie gebacken haben und an das laute Lachen, das aus der Küche kam.

    17. Dezember 2016
    Kommentare 0
    Essen
  • Einheimische verraten ihre Lieblingsplätze

    von Nathalie Soursos

    oder warum man lieber nicht Angetrunkene nach solchen Lieblingsplätze fragen sollte.

    27. September 2016
    Kommentare 0
    Reisen
  • Unter (eiskaltem) Wasser

    von Nathalie Soursos

    Zum ersten Schnuppertauchen in Boccas del Toro (Panama) bin ich eher zufällig gekommen. Die Tauchschule lag auf dem Weg zum Strand, das Angebot schien fair und schon am nächsten Tag trug ich einen kurzen Neoprenanzug und ließ mir auf einem wackeligen Motorboot erklären wie ein Druckausgleich funktioniert und welche Zeichen man macht wenn alles ok, oder eben nicht ok ist. Super easy!

    12. Juli 2016
    Kommentare 0
    Reisen
  • Gut gespitzte Bleistifte in Bosnien

    von Nathalie Soursos

    Ein spontaner Roadtrip nach Sarajevo zum Filmfestival? Da konnte ich nicht Nein sagen. Doch was wird mich in Sarajevo erwarten? Prompt kommen mir eine Reihe Vorurteile in den Sinn, von Adidas-Jogginghosen bis zu Grenzen, die man nur mit Geldscheinen im Pass übertreten darf. Vor allem dachte ich jedoch an den Krieg und suchte nach seiner Sichtbarkeit im heutigen Bosnien.

    10. März 2014
    Kommentare 0
    Reisen
  • Bahnen ziehen

    von Nathalie Soursos

    „Noch heute träume ich vom Training, von Wettkämpfen, von Trainern und schemenhaften Konkurrenten. Schwimmbäder ziehen mich an, alle Schwimmbäder, egal, wie klein oder trüb sie sind. Wenn ich heute schwimme, steige ich ins Wasser, als berührte ich unbewusst eine alte Narbe. Die Bahnen, die ich in meiner Freizeit ziehe, sind die Geister vergangener Wettkämpfe.“ (aus: Leanne Shampton: Bahnen ziehen)

    26. Januar 2014
    Kommentare 0
    Lesen
  • Hügelauf und hügelab in Portugal

    von Nathalie Soursos

    In letzter Sekunde, bevor die ruckelnde Bahn sich wieder in eine Kurve warf, hielt ich mich an den Haltegriffen fest. Schon sauste die Straßenbahn-Linie 28 weiter durch Lissabon, quetschte sich durch die engsten Gassen, kroch den einen Hügel langsam hoch um den nächsten wieder mit hoher Geschwindigkeit runter zu fahren. Die Fahrt durch die Stadt wird zu einem Achterbahn-Abenteuer: Um Haaresbreite fährt man an...

    6. Januar 2014
    Kommentare 0
    Reisen

Retrospektive

7. März 2015

Griechen in Wien

15. Juni 2014

Die ganze Welt auf einem Kaffeerahmdeckeli

14. Februar 2014

Viele innige Grüße

Mein Athen

Veröffentlicht von Nathalie Soursos

Nach meiner langen Abwesenheit auf zimmerreisen.at freue ich mich berichten zu können, dass ich für Marco Polo einen Reiseführer über Athen schreiben durfte. Da sind Sehenswürdigkeiten von der Antike bis in...

10. März 2018
Kommentare 0
Reisen

Die Philippinen auf Rädern

Veröffentlicht von Nathalie Soursos

Wenn wir aus Angst aufhören zu reisen, uns von den Nachrichten einschüchtern lassen, unsere Abenteuerlust von den Meldungen über die gefährliche und böse Welt beschränken lassen, dann lernen wir auch...

26. Februar 2017
Kommentare 0
Reisen

Weihnachtsbäckerei und die Gerüche meiner Heimat

Veröffentlicht von Theodora Stergidou

Ich liebe Weihnachten! Es ist die Zeit wo ich zum Träumen beginne, Nostalgie und Heimweh verspüre. Überall riecht man leckere Gerüche, das gedämmte Licht verzaubert und lässt eine wohlige...

17. Dezember 2016
Kommentare 0
Essen

Einheimische verraten ihre Lieblingsplätze

Veröffentlicht von Nathalie Soursos

oder warum man lieber nicht Angetrunkene nach solchen Lieblingsplätze fragen sollte.

27. September 2016
Kommentare 0
Reisen

Unter (eiskaltem) Wasser

Veröffentlicht von Nathalie Soursos

Zum ersten Schnuppertauchen in Boccas del Toro (Panama) bin ich eher zufällig gekommen. Die Tauchschule lag auf dem Weg zum Strand, das Angebot schien fair und schon am nächsten Tag...

12. Juli 2016
Kommentare 0
Reisen

Zwischen den Blättern

Veröffentlicht von Nathalie Soursos

Auf der Reise nach Costa Rica lernte ich durch die zahlreichen Wanderungen in den dortigen Wäldern immer einen aufmerksamen Blick in das Dickicht oder auf die Bäume zu werfen. Meist...

17. Januar 2016
Kommentare 0
Reisen

Der Philologe, der Marathon läuft

Veröffentlicht von Nathalie Soursos

„Der Weg ist das Ziel“, das sollte eigentlich der letzte Satz dieses Gesprächs mit Konstantinos Maragkos, ein 23-jähriger Philologe aus Athen, sein, doch passt der Satz besser an den...

29. Dezember 2015
Kommentare 0
Fragen

Dresden – Die Stadt der Erinnerung

Veröffentlicht von Nathalie Soursos

Hinter der Mauer, wo der Junge sitzt, ist das Erich Kästner Museum. Dort kann man im Wintergarten auf großen Kissen sitzen und in den Geschichten aus der Kindheit lesen. Ich fand bei meiner...

3. August 2015
Kommentare 0
Reisen

Gruppen(-Abenteuer-)reisen

Veröffentlicht von Nathalie Soursos

Mit einem gratis Infoabend des Reisebüros über Mittelamerika und Reisetipps von Einheimischen Guides begann meine Reise nach Costa Rica, eine Gruppenreise. Völlig vergessen waren die Klassenfahrten, die Ausflüge von Sprachschulen und die Uni-Exkursionen,...

25. Mai 2015
Kommentare 0
Reisen

Griechen in Wien

Veröffentlicht von Nathalie Soursos

Schon länger erschien hier keine Zimmerreise mehr, was wohl zum Großteil daran liegt, dass ich momentan viel Zeit im Universitäts-Zimmer verbringe, wo ich zu die Wiener Griechen des 18. und...

7. März 2015
Kommentare 0
Retrospektive

Archipiélago de San Blas

Veröffentlicht von Nathalie Soursos

Wenn im kalten Januar der Himmel und die Stadt in einem monotonen Grau verschwimmen, dann verweisen die Fotografien aus dem letzten Sommer auf einen längst vergangenen Traum. Die Wärme der Sonne, die...

18. Januar 2015
Kommentare 0
Reisen

Wenn die Kühe zurück ins Tal kommen

Veröffentlicht von Dimitris Soursos

Jedes Jahr im September werden die Viehherden von ihrer Sommerweide zurück ins Tal geführt und dabei mit Blumen geschmückt. Zum ersten Mal war auch ich in Vorarlberg bei einem...

8. November 2014
Kommentare 0
Reisen

Roms versteckter Friedhof

Veröffentlicht von Nathalie Soursos

Ein „Geheimtipp“ ließ mich um kurz nach sieben in der Früh über den Petersplatz eilen. Ich war dennoch zu spät dran für die Messe in der Kirche des Campo...

20. Oktober 2014
Kommentare 0
Reisen

Der Sturmjäger

Veröffentlicht von Nathalie Soursos

Eine mir völlig unbekannte Welt eröffnete mir Vincent, Dissertant der Meteorologie, Fotograf und Blogger als wir uns zufällig in Wien trafen. Spontan war er bereit ein paar Fragen zu beantworten und...

11. Oktober 2014
Kommentare 0
Fragen

Sommerpause – auf zu neuen Abenteuern

Veröffentlicht von Nathalie Soursos

Weil das Reisen im Zimmer in den Sommermonaten doch recht heiß werden kann, verlasse ich meine vier Wände und werde mich auf die Suche nach neuen Abenteuern machen. Der...

6. Juli 2014
Kommentare 0
Reisen

Mit dem Ballon fahren

Veröffentlicht von Nathalie Soursos

Ich wunderte mich immer schon warum es heißt „Fallschirm springen“, „Paragleiten“, „Gleitschirmfliegen“, „Flugzeug fliegen“, aber eben „Ballon fahren“. Liegt es vielleicht an der Geschwindigkeit, die beim Fallschirm springen und...

29. Juni 2014
Kommentare 0
Reisen

Ein Dinner mit Johnny

Veröffentlicht von Marlene S.

Eine total nette Geschichte und Anekdote, an die ich immer wieder gerne zurück denke, ist der gemeinsame Urlaub mit meinem Freund in Italien. Wir verbrachten ein paar Tage in...

17. Juni 2014
Kommentare 0
Essen

Die ganze Welt auf einem Kaffeerahmdeckeli

Veröffentlicht von Nathalie Soursos

Andere sammelten Briefmarken oder Sticker, ich sammelte als Kind Kaffeerahmdeckeli. Das sind diese Metalldeckel auf den Kaffee-Sahne-Portionen, die man zum Kaffee in der Schweiz bekommen hat. Meinen Vater zwang...

15. Juni 2014
Kommentare 0
Retrospektive

Gratwanderung in den Tessiner Bergen

Veröffentlicht von Stefanie Römer-Rathke

„Dort wo die sind, will ich auch hin!“, dachte ich als mir auf Facebook Fotos von Freunden ansah. Das hieß also: auf in die Schweiz zu einer Gratwanderung vom...

10. Juni 2014
Kommentare 0
Reisen

Busreisen, Umwege und ein unaussprechlich cooler Vulkan

Veröffentlicht von Christian Michlits

Sie setzt sich nie! Wenn eine Person im Bus den Sitzplatz vor einem bezieht, dann setzt sie sich nie – sie lässt sich regelrecht fallen und drückt den Vordersitz noch weitere kostbare Zentimeter, die...

29. Mai 2014
Kommentare 0
Reisen

Archivreisen

Veröffentlicht von Nathalie Soursos

Die Arbeit in einem historischen Archiv ist hauptsächlich ein Suchen und Entdecken. Ich hatte das Glück in zwei sehr spannenden Städten nach Dokumenten und Fotografien suchen, die ich nicht in den Büchern...

25. Mai 2014
Kommentare 0
Reisen

Literarisches Inselhopping

Veröffentlicht von Nathalie Soursos

Wer außer Petros Markaris zur griechischen Literatur etwas finden möchte, muss entweder erfinderisch suchen oder zeitlich zurückgehen – und stößt dann wahrscheinlich auf Kazantzakis oder auf die Nobelpreisträger Griechenlands:...

10. Mai 2014
Kommentare 0
Lesen

Ein kleines Fischerdorf in Irland

Veröffentlicht von Nathalie Soursos

Östlich von Dublin und nur eine kurze Strecke mit der DART-Bahn entfernt ist das kleine Fischerdorf Howth. Ein ideales Ausflugsziel nach einer Dubliner Pubtour.

27. April 2014
Kommentare 0
Reisen

Ostern in Griechenland

Veröffentlicht von Nathalie Soursos

Für mich ist sind die Osterfeiertage die schönste Zeit in Griechenland. Die ganze Familie versammelt sich zum Grillen eines Osterlamms, es wird viel gegessen und getanzt. Die Dörfer sind...

14. April 2014
Kommentare 0
Reisen

Mein Blick auf Wien

Veröffentlicht von Nathalie Soursos

In Wien fehlen mir die Berge und die Möglichkeit mich wo hinzusetzen mit Blick auf die Stadt. Einer meiner Lieblingsplätze ist daher die Treppe beim Urban-Loritz-Platz, wo im Sommer...

23. März 2014
Kommentare 0
Reisen

Kategorien

  • Essen
  • Fragen
  • Lesen
  • Reisen
  • Retrospektive
  • Instagram
  • Facebook

Zimmerreisen

Reisen, lesen und entdecken

Folge mir!

  • Instagram
  • Facebook
  • Copyright © 2016